
Fernstudium BachelorPflegepädagogik (B.A.)
Wissen weitergeben und die Zukunft der Pflege gestalten
Begleiten Sie Lernende der Pflege
Als vertrauensvolle Ansprechperson führen Sie Lernende durch die Ausbildung hinein in ihre komplexen Berufsfelder.
Durch Ihre Kompetenzen sind Sie fachlich fundiert und auch kreativ bei der Weitergabe von Wissen und Erfahrungen für die Gesundheitsberatung sowie für den Bereich der Familien- und Patientenedukation.
Die Anforderungen an Fachkräfte steigen
Daher braucht es gezieltes Know-how, um Auszubildende optimal auf die Herausforderungen des Pflegealltags vorzubereiten. So sorgen Sie aktiv dafür, dass Pflegekräfte im Gesundheitswesen ihr Wissen und ihre Kompetenzen zum Wohle ihrer Patienten und deren Angehörigen einsetzen.
Vielfältiges Aufgabengebiet
Als Absolvent:in dieses Studiengangs können Sie in der Aus- Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und der Pflege tätig sein. Sie können bei Trägern der praktischen Ausbildung oder an Pflegeschulen und Fachschulen des Gesundheitswesens arbeiten.
- Koordinator:in in Pflegeeinrichtungen und Fachschulen des Gesundheitswesens
- Fachkraft in Familien- und Patientenedukation
- Lehrkraft an Fachschulen des Gesundheitswesens
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert







Sie möchten mehr Informationen?
Alles rund um Ihr flexibles Fernstudium erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial:
-
Detaillierte Studieninhalte & Modulübersicht
-
Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
-
Bewerbung & Karriereperspektiven
FAQ
• Pädagogik
• Didaktik
• Gesundheitswissenschaft
• Pflegewissenschaft
• Soziologie
• Psychologie
Indem Sie lernen, wie Sie relevante Problemstellungen in der Gesundheits- und Krankenpflege durch didaktische, wissenschaftliche und digitale Maßnahmen lösen, entwickeln Sie Ihre persönliche Kompetenz weiter. Ihr fachliches Profil befähigt Sie im Anschluss, Menschen bei Herausforderungen zu unterstützen, Organisationen bei der Ausbildung von neuem Fachpersonal zu beraten, Mitarbeitende zu Führungskräften zu coachen, wissenschaftliche Beiträge zum Berufsbild der Pflege zu leisten uvm.
• Fachakademien
• Hochschulen
• Forschungseinrichtungen
• Berufsschulen
• Verbänden
• Krankenhäusern und Kliniken
• Erwachsenenbildung
Qualifizierte Pflegepädagogen arbeiten u. a. als Dozent:innen, Leitende von Pflegeschulen, Ausbildende, Coaches, im Pflegemanagement und in der Beratung.
Das berufsbegleitende Studium können Sie bequem von zuhause absolvieren. Der Unterricht erfolgt online. Jedes Semester werden verschiedene Module absolviert, die mit Online-Klausuren abschließen.
Warum ein Fernstudium?
Weil es die Eintrittskarte zu Ihren Träumen ist. Gründe für die eigene Weiterentwicklung gibt es viele und sie sind so individuell wie wir Menschen selbst. Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren.
In Kooperation mit über 200 Unternehmen



















Kostenloses Infomaterial Pflegepädagogik (B.A.)
„*“ zeigt erforderliche Felder an